Die WolfgangseeSchifffahrt ist täglich in Betrieb.
Die WolfgangseeSchifffahrt ist täglich in Betrieb.
Bitte beachten Sie, dass touristische Attraktionen, wie die SchafbergBahn, die WolfgangseeSchifffahrt, der MönchsbergAufzug und die FestungsBahn, nicht im Gültigkeitsbereich des Klimatickets inkludiert sind und somit ein reguläres Ticket für eine Fahrt benötigt wird.
SCHIFF, AHOI! Die WolfgangseeSchifffahrt lädt als größte Binnenseeflotte Österreichs zum spontanen Hop on/Hop off an sieben Haltestellen: Angesteuert werden die Orte Strobl, St. Wolfgang und St. Gilgen und noch einige schöne Ecken mehr. Elegante Jugendstilvillen, türkisblaues Wasser, das Mittagsläuten der berühmten Wallfahrtskirche und der Blick auf die Berge Zwölferhorn und Schafberg versprechen Salzkammergut-Feeling pur!
Auf dem Wasserweg lassen sich die anmutigen Orte rund um den smaragdgrünen Wolfgangsee am besten erkunden:
Eine Reservierung ist erst ab einer Gruppe von 20 Personen notwendig. Alle anderen können flexibel mit den Schiffen in See stechen: Kaufen Sie Ihr Ticket unkompliziert direkt an Bord oder vorab im Onlineshop.
Es ist möglich, mit dem Rollstuhl eine Schifffahrt zu machen. Beim Ein- und Aussteigen ist die Schiffscrew beim erforderlichen Überwinden von zwei Stufen behilflich. Das Oberdeck sowie die Toiletten sind jedoch teilweise nicht barrierefrei zugänglich.
Seit über 150 Jahren gibt es die Schifffahrt am Wolfgangsee. Am 20. Mai 1873 absolvierte das erste Dampfschiff die Jungfernfahrt über den bekannten See im Salzkammergut. Die Ausfahrt mit den Linienschiffen wurde ab diesem Zeitpunkt zu einem besonderen Vergnügen. Heutzutage besteht die Flotte aus 4 modernen Schiffen und einem Nostalgieschiff.